Header

Stell dir vor, es geht dir gut

Ein Tagesseminar zur Aktivierung der inneren Heilkräfte

Bild: pixabay

Die Gesunden und die Kranken haben zweierlei Gedanken. Zwar lassen sich die Alltagsanforderungen nicht umgehen, doch wie wir damit umgehen, bestimmt, wie es uns geht. Die Belastungsgrenze sinkt, je mehr die inneren Bedürfnisse vernachlässigt werden. Stärkendes bietet die sinnzentrierte Logotherapie nach Viktor E. Frankl; sie ist die Grundlage dieses Seminartages. Themen sind eine psychosomatische Gesundheitsprophylaxe durch die Verbesserung der inneren Sprache, Stärkung des Selbstwertgefühls durch Ermutigungen (Mut tut gut) und praktikable Anleitungen zur Stärkung der Gelassenheit durch mehr Achtsamkeit. Gönnen Sie sich diesen Seminartag zur Aktivierung der inneren Heilkräfte.

Komm mal zu dir selbst

Ein Wochenende
zur Stärkung der Herzenergie

Bild: pixabay

„Solang du in dir selber nicht zu Hause bist, bist du nirgendwo zu Haus; solange man immer nur auf Trab ist, verliert man sich selbst. Der Kopf schwirrt und stärkende Herzenergien verflüchtigen sich. So schwindet die innere Zuversicht. Was hilft? Stopp. Komm mal zu dir selbst. Mit diesem Impulsseminar. Themen sind: Erfrische Geist und Sinn durch Verbesserung der inneren Sprache – Mehr Einreden, statt Ausreden – Die Balance zwischen Nähe (Ja) und Distanz (Nein) – Stärkende Sinnanker – Korrektur von Bewertungsmustern, um mit den Alltagsbelastungen besser fertig zu werden. Ein Wochenende zur Stärkung der Herzenergie.

Die Mitte finden

in der Mitte des Lebens

Bild: pixabay

Wir kennen das: Was nicht in der Mitte aufgehängt ist, hängt schief. „Setzrisse“ oder andere äußere Einflüsse erfordern eine Neujustierung. Bei uns selbst ist das nicht anders. Auch hier sind es nicht selten „Setzrisse“ oder Erschütterungen, die uns – oft unmerklich – von der eigenen Mitte entfernen. Umso mehr „läuft schief“. Gerade das sollte Anlass für uns sein, die eigene Ausgewogenheit in den Blick zu nehmen. Dafür ist es hin und wieder hilfreich, „i m Licht der Zeit“ die entscheidenden Beweggründe des Lebens auszuloten; denn es braucht einen Grund, um nicht zugrunde zu gehen. Bewährte Hilfen und gute Anregungen bietet dieses Impulsseminar: Ein Update zur Grundmotivation – Lebensaufgabe, statt Selbstaufgabe – Der Sinn als Waage zwischen Selbstwert- zum Lebenswertgefühl – Die Balance zwischen Ratio (Wissen) und Logos (innere Gewissheit).

Ergründen, was trägt

Sinnvoll leben, bevor alles zu viel wird

Bild: pixabay

Goethes Worten ähnlich ließe sich sagen: „Willst du immer weiter schweifen? Warum wird alles dir zu viel? Was denn könntest du abstreifen für ein wünschenswert’res Ziel? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen; denn was du suchst, das ist schon da.” Es ist wie mit der Brille, die wir suchen. Wir suchen und suchen, dabei sitzt sie uns auf der Nase. Was hilft? Stopp. Pause. Zur Be-sinn-ung kommen. Ergründen, was trägt, um sinvoll zu leben, bevor alles zu viel wird. Das schützt vor dem eigenen Verschleiß. So lassen sich schwierige Lebenssituationen ohne anhaltenden Schaden überstehen. Das stärkt nicht nur unser Selbst-bewusst-sein, sondern ist – gerade in unserer Zeit – eine „not-wendige Mass-nahme” zum Frieden und zur Zufriedenheit. Hilfe bietet dieses Impulsseminar: Was muss ich lassen, um gelassener zu werden? – Einreden, statt Ausreden – Sinnanker zur Festigung der inneren Gewissheit – Stärkende Bejahungswerte – Mehr Freude, statt Frust.

Weise und leise

Seniorenorientierungstage

Bild: pixabay

Es gibt nicht „das Alter“. Es ist eine Frage der Einstellung, ob wir milde oder mürrisch altern, zuversichtlich oder betrübt. Umgehen lässt sich das Älterwerden nicht; entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Die Bibel rät zu einem „weisen Herz'“; denn verhärtet das Herz, wird das Alter zum Schmerz. Umso wichtiger ist es, „die Antennen der Seele“ zu pflegen. Sanft, weise und leise. Das schenkt den milden Blick. Dazu möchten diese Seniorenorientierungstage einladen: Blick nicht zurück im Zorn, schau ein Stück nach vorn – Sich mit dem Leben aussöhnen – Das Empfangende ist nicht zu ändern, nur das Gebende – Förderung gesunder Denk- und Lebensgewohnheiten – Die Magie der Bejahung – Glaubenskraft ist Lebenskraft. Auch jüngere Teilnehmer*innen, die sich ein weises Herz wünschen, sind willkommen.