Header

Zufrieden älter werden

Seniorenorientierungstage

Bild: pixabay

Es gibt nicht „das Alter“. Es ist eine Frage der Einstellung, ob wir zuversichtlich oder mürrisch altern, zufrieden oder verdreht. Sind wir verdreht, ist auch unsere innere Einstellung „verdreht”. Denn umgehen lässt sich das Älterwerden ja nicht, entscheidend ist, wie wir damit „umgehen”. Die Bibel rät zu einem „weisen Herz’“. Verhärtet das Herz, wird das Alter zum Schmerz. Umso wichtiger ist es, „die Antennen der Seele“ zu pflegen. Dazu möchten diese Seniorenorientierungstage einladen: Blick nicht zurück im Zorn, schau ein Stück nach vorn – Sich mit dem Leben aussöhnen – Das Empfangende ist nicht zu ändern, nur das Gebende – Bejahung ist Magie – Der Glauben schenkt Kraft. Auch jüngere Teilnehmer*innen sind willkommen.

„So ein Seminar sollten sich nicht nur die Älteren gönnen. Mir haben Ihre Anregungen im Kloster Thuine richtig gutgetan. Dank und Anerkennung für Ihre stärkenden Ermutigungen, die Sie uns so leicht und lebensnah vermittelten. Man schaut wieder anders in die Welt. Weiter so!“

Wilhelm J. aus Haselünne – 07.07.2023

Ein Tag für mich

Ein Wert-, statt Werktag

Bild: pixabay

Sich inmitten der vielen Werktage auch mal einen Werttag zu gönnen, tut nicht nur gut. So ein Tag kann nachhaltig stärken und beleben. Denn wer hin und wieder innehält, hält das Innere. Ideal dafür sind die sinnzentrierten Impulse der Logotherapie nach Viktor E. Frankl. Sie richten den Blick auf wesentliche Leitgedanken, die uns im Tohuwabohu des Alltags krisenfest verankern. Entsprechende Themen dieses Seminartages wären: Die Verbesserung der inneren Sprache – Stärkende Einreden, statt schwächende Ausreden – Ein starkes Wofür überwindet jedes Warum – Bejahung ist Magie – Woran halte ich mich, um mich gut zu halten?

„Von vielen Teilnehmer(inne)n Ihrer Seminare in unserem Hause weiß ich, dass Sie – auf eine Ihnen eigene ‚lockere Art‘ – sehr hilfreiche Gedanken und Impulse für das Leben vermitteln, die lange stärkend wirken. Ich danke Ihnen sehr, dass Sie auch immer wieder in unser Kur- und Gästehaus nach Bad Salzschlirf kommen und auf so viele Menschen ermutigend einwirken, die sich auf Ihr Kommen freuen und bereichert nach Hause gehen.“

Sr. Brunhilde W. (AIC), Kur- und Gästehaus St. Bonifatius, Bad Salzschlirf – 11.06.2018