Sag’s salopp

Seminarnachmittag

Bild: pixabay

Die Art unserer Kommunikation schrumpft durch die sozialen Medien bis hin zu Wortfetzen, die zehren, statt sprachlich zu nähren. Im Gegensatz dazu wuchern Fachidiome, die uns sprachlos machen. Das beeinflusst die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Statt herzlich salopp, gibt’s immer mehr Infos im Galopp. Wir reden, aber verstehen uns nicht, weil der Kopf dominiert, sich Herz und Seele aber oft unverstanden fühlen. Was fehlt, ist ein sorgfältiger Umgang mit der Sprache, so dass „innen und außen“ stimmen. Darum geht es an diesem Nachmittag: Was denke ich, was fühle ich, wie sage ich es? Als Schriftsteller und Buchautor weiß Herr Pötter, worauf es dabei ankommt. Sie erhalten an diesem Nachmittag gute Anregungen, die eigene Performance bewusst zu steuern und mit Klarheit, Empathie und Respekt auf Augenhöhe zu kommunizieren.